Schlaatz_2030 Visionen
Für das Wohngebiet Am Schlaatz beabsichtigen die Unternehmen des Arbeitskreises StadtSpuren in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam eine Visionenwerkstatt durchzuführen.
Die ProPotsdam GmbH, die Wohnungsgenossenschaft “Karl Marx” Potsdam eG, die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG und die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG suchen insgesamt vier Teams, die sich mit dem Schlaatz intensiv beschäftigen.
Ziel ist es, für die in den 1980er Jahren entstandene Plattenbausiedlung eine starke und attraktive Vision im Sinne eines Leitbildes zu erarbeiten, die den inhaltlichen Anstoß für eine anschließende integrierte Planung geben soll.
Im Vordergrund stehen die möglichen Perspektiven der künftigen sozialen Entwicklung des Wohngebiets. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, für welche Nutzergruppen der Schlaatz zukünftig zu entwickeln ist. Dies schließt städtebauliche und freiraumbezogene Betrachtungen mit ein.
Ergebnisse
In der Zeit vom 10. bis 13. Oktober fand die Visionenwerkstatt Schlaatz_2030 statt. Sie gibt den Anstoß für eine im kommenden Jahr vorgesehene integrierte Planung zur künftigen Entwicklung des Schlaatzes.
2,5 Tage intensiver Arbeit liegen hinter den Teams, die ihre ganz eigene Vision für den Schlaatz entwicklet haben.
